logo
Nachricht senden
produits
NEWS DETAILS
Zu Hause > Nachrichten >
Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Miss. Jintianran
86--17859701369
Kontaktieren Sie uns jetzt

Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen

2025-03-17
Latest company news about Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen

Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen

Sedimentation in Holzfarben auf Wasserbasis ist ein häufiges Problem, das typischerweise durch längere Lagerung oder unsachgemäße Lagertemperaturen (z. B. niedrige Temperaturen) verursacht wird.Es zeigt sich als Pigment oder Füllstoff, der sich am Boden des Behälters absetzt.Wenn die Farbe nicht vollständig verhärtet oder verfestigt ist, kann sie nicht unbedingt verderben.

Bewertung der Nutzbarkeit:

  1. Überprüfung des physikalischen Zustands: Wenn die Farbe nach gründlichem Rühren wieder eine gleichmäßige Flüssigkeit erlangt, ohne harte Klumpen oder Restpartikel, bleibt sie verwendbar.

  2. Geruch und Farbe: Ein scharfer Geruch, eine Farbtrennung oder ein sichtbares Klumpen nach dem Rühren deuten auf eine Verschlechterung hin (z. B. Abbau der Emulsion oder Versagen der Prävention).

Handhabungsempfehlungen:

  • Gründliches Rühren: Verwenden Sie einen elektrischen Mischer, um eine vollständige Homogenisierung zu gewährleisten; manuelles Rühren ist möglicherweise nicht ausreichend.

  • Filtration: Wenn an der Unterseite geringfügige verhärtete Rückstände vorliegen, filtern Sie die Farbe vor dem Gebrauch, aber testen Sie zuerst die Haftung der Farbfolie.

Präventive Maßnahmen:

  • Der Behälter wird regelmäßig gedreht oder geschüttelt (monatlich), um die Sedimentation zu verzögern.

  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen (< 5°C oder > 35°C).

Schlussfolgerung: Die Sedimentation allein macht die Farbe nicht unbrauchbar, wenn sie ordnungsgemäß behandelt wird.Ersetzen Sie es, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

produits
NEWS DETAILS
Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen
2025-03-17
Latest company news about Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen

Analyse der Sedimentation in Wasserfarben für Holz und Verwendungsempfehlungen

Sedimentation in Holzfarben auf Wasserbasis ist ein häufiges Problem, das typischerweise durch längere Lagerung oder unsachgemäße Lagertemperaturen (z. B. niedrige Temperaturen) verursacht wird.Es zeigt sich als Pigment oder Füllstoff, der sich am Boden des Behälters absetzt.Wenn die Farbe nicht vollständig verhärtet oder verfestigt ist, kann sie nicht unbedingt verderben.

Bewertung der Nutzbarkeit:

  1. Überprüfung des physikalischen Zustands: Wenn die Farbe nach gründlichem Rühren wieder eine gleichmäßige Flüssigkeit erlangt, ohne harte Klumpen oder Restpartikel, bleibt sie verwendbar.

  2. Geruch und Farbe: Ein scharfer Geruch, eine Farbtrennung oder ein sichtbares Klumpen nach dem Rühren deuten auf eine Verschlechterung hin (z. B. Abbau der Emulsion oder Versagen der Prävention).

Handhabungsempfehlungen:

  • Gründliches Rühren: Verwenden Sie einen elektrischen Mischer, um eine vollständige Homogenisierung zu gewährleisten; manuelles Rühren ist möglicherweise nicht ausreichend.

  • Filtration: Wenn an der Unterseite geringfügige verhärtete Rückstände vorliegen, filtern Sie die Farbe vor dem Gebrauch, aber testen Sie zuerst die Haftung der Farbfolie.

Präventive Maßnahmen:

  • Der Behälter wird regelmäßig gedreht oder geschüttelt (monatlich), um die Sedimentation zu verzögern.

  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen (< 5°C oder > 35°C).

Schlussfolgerung: Die Sedimentation allein macht die Farbe nicht unbrauchbar, wenn sie ordnungsgemäß behandelt wird.Ersetzen Sie es, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China gut Qualität Wasserbasierte Beschichtung Lieferant. Urheberrecht © 2022-2025 Xiamen Jintianran Environmental Protection Technology Co., Ltd. . Alle Rechte vorbehalten.