logo
produits
NACHRICHTEN
Zu Hause > Neuigkeiten >
Xiamens neuer abstrakter Polierer von Jintianran
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Miss. Jintianran
86--13606001981
Kontaktieren Sie uns jetzt

Xiamens neuer abstrakter Polierer von Jintianran

2025-09-10
Latest company news about Xiamens neuer abstrakter Polierer von Jintianran

Polens Beschichtungsmarkt durchläuft einen bedeutenden Wandel, der durch regulatorischen Druck der EU und die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen angetrieben wird. Als zweitgrößter Beschichtungshersteller in Mitteleuropa nutzt das Land seine strategische Position, um sich zu einem regionalen Zentrum für nachhaltige Produktion zu entwickeln.

Marktwachstum und Investitionen

Die polnische Beschichtungsindustrie wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,8 Milliarden Euro erreichen, mit einem jährlichen Wachstum von 4,5 %. Der Hauptakteur Śnieżka Group hat kürzlich seine umweltfreundlichen Produktionslinien erweitert und 20 Millionen Euro für wasserbasierte und Pulverbeschichtungen bereitgestellt. PPG und AkzoNobel haben ihre polnischen Produktionskapazitäten erhöht, um die wachsende Nachfrage aus dem deutschen und skandinavischen Markt zu bedienen.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Mit der Verschärfung der EU-Reach- und CLP-Verordnungen beschleunigen polnische Hersteller die grüne Transformation:

  • Biobasierte Innovationen: Das neue Harzwerk von Farbenia verwendet Rapsöl und Kiefernteer als Rohstoffe und reduziert den CO2-Fußabdruck um 35 %
  • Kreislaufwirtschaft: Die Recycling-Initiative von Syntos SA eliminiert 3.000 Tonnen/Jahr Kunststoffabfälle
  • Energieeffizienz: Das Werk von Berger Paints in Wrocław wird seit dem 1. Quartal 2025 zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben
Technologieeinführung

Die Digitalisierung verändert den Sektor:

  • KI-Farbanpassung: Die ColorAI-Plattform von Śnieżka reduziert den Pigmentabfall um 22 %
  • IoT-Produktion: Das Werk von PPG in Łódź verwendet Sensoren zur Echtzeit-VOC-Überwachung, um die Einhaltung der EU-Luftqualitätsrichtlinie sicherzustellen
Nachfrage im Bausektor

Der polnische Bauboom befeuert die Nachfrage nach Beschichtungen, insbesondere:

  • Wärmedämmbeschichtungen: 40 % Wachstum aufgrund von Gebäudesanierungszuschüssen
  • VOC-arme Holzbeschichtungen: 30 % Zuwachs durch Möbelexporte nach Deutschland
Herausforderungen und Ausblick

Rohstoffvolatilität und Fachkräftemangel bleiben Bedenken. Polens Wettbewerbsfähigkeit und die Nähe zu den westlichen Märkten positionieren es jedoch für weiteres Wachstum. Die Industrie konzentriert sich auf F&E-Kooperationen mit der Technischen Universität Krakau und der Technischen Universität Gdańsk, um nano-verbesserte Antifouling- und photokatalytische Beschichtungen zu entwickeln.


Diese Zusammenfassungen werden von Xiamen Jintianran Environmental Protection Technology Co., Ltd. in China bereitgestellt.
Wir entwickeln und produzieren seit über 20 Jahren wasserbasierte Beschichtungen.
produits
NACHRICHTEN
Xiamens neuer abstrakter Polierer von Jintianran
2025-09-10
Latest company news about Xiamens neuer abstrakter Polierer von Jintianran

Polens Beschichtungsmarkt durchläuft einen bedeutenden Wandel, der durch regulatorischen Druck der EU und die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen angetrieben wird. Als zweitgrößter Beschichtungshersteller in Mitteleuropa nutzt das Land seine strategische Position, um sich zu einem regionalen Zentrum für nachhaltige Produktion zu entwickeln.

Marktwachstum und Investitionen

Die polnische Beschichtungsindustrie wird voraussichtlich bis Ende 2025 2,8 Milliarden Euro erreichen, mit einem jährlichen Wachstum von 4,5 %. Der Hauptakteur Śnieżka Group hat kürzlich seine umweltfreundlichen Produktionslinien erweitert und 20 Millionen Euro für wasserbasierte und Pulverbeschichtungen bereitgestellt. PPG und AkzoNobel haben ihre polnischen Produktionskapazitäten erhöht, um die wachsende Nachfrage aus dem deutschen und skandinavischen Markt zu bedienen.

Nachhaltigkeitsinitiativen

Mit der Verschärfung der EU-Reach- und CLP-Verordnungen beschleunigen polnische Hersteller die grüne Transformation:

  • Biobasierte Innovationen: Das neue Harzwerk von Farbenia verwendet Rapsöl und Kiefernteer als Rohstoffe und reduziert den CO2-Fußabdruck um 35 %
  • Kreislaufwirtschaft: Die Recycling-Initiative von Syntos SA eliminiert 3.000 Tonnen/Jahr Kunststoffabfälle
  • Energieeffizienz: Das Werk von Berger Paints in Wrocław wird seit dem 1. Quartal 2025 zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben
Technologieeinführung

Die Digitalisierung verändert den Sektor:

  • KI-Farbanpassung: Die ColorAI-Plattform von Śnieżka reduziert den Pigmentabfall um 22 %
  • IoT-Produktion: Das Werk von PPG in Łódź verwendet Sensoren zur Echtzeit-VOC-Überwachung, um die Einhaltung der EU-Luftqualitätsrichtlinie sicherzustellen
Nachfrage im Bausektor

Der polnische Bauboom befeuert die Nachfrage nach Beschichtungen, insbesondere:

  • Wärmedämmbeschichtungen: 40 % Wachstum aufgrund von Gebäudesanierungszuschüssen
  • VOC-arme Holzbeschichtungen: 30 % Zuwachs durch Möbelexporte nach Deutschland
Herausforderungen und Ausblick

Rohstoffvolatilität und Fachkräftemangel bleiben Bedenken. Polens Wettbewerbsfähigkeit und die Nähe zu den westlichen Märkten positionieren es jedoch für weiteres Wachstum. Die Industrie konzentriert sich auf F&E-Kooperationen mit der Technischen Universität Krakau und der Technischen Universität Gdańsk, um nano-verbesserte Antifouling- und photokatalytische Beschichtungen zu entwickeln.


Diese Zusammenfassungen werden von Xiamen Jintianran Environmental Protection Technology Co., Ltd. in China bereitgestellt.
Wir entwickeln und produzieren seit über 20 Jahren wasserbasierte Beschichtungen.
Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China gut Qualität Wasserbasierte Beschichtung Lieferant. Urheberrecht © 2022-2025 Xiamen Jintianran Environmental Protection Technology Co., Ltd. . Alle Rechte vorbehalten.